Meine Geschichte

Ein Weg der Entwicklung und Unterstützung

Mit grosser Vorfreude erwarteten wir die Ankunft unserer Tochter. Schon in der Schwangerschaft stellte ich mir vor, wie sie wohl sein würde – ihr Charakter, ihre Persönlichkeit und ihre Zukunft. Gemeinsam mit meinem Mann schauten wir voller Begeisterung und Hoffnung in die Zukunft des Elternwerdens.

Doch das Leben brachte eine unerwartete Wendung: Im Alter von nur einem Jahr wurde bei unserer Tochter Retinoblastom (Augenkrebs) diagnostiziert. Das Krankenhaus wurde von einem Moment auf den anderen ihr zweites Zuhause. Sie kannte die Ärzte und das Pflegepersonal besser als ihre Spielkameraden. Die Diagnose führte dazu, dass sie ihr Sehvermögen auf einem Auge verlor – eine Veränderung, die sie dazu brachte, die Welt intensiver mit ihren anderen Sinnen wahrzunehmen.

Die nächsten Jahre waren von vielen Herausforderungen geprägt. In der Kindergartenzeit schloss sie zwar erste Freundschaften, erlebte jedoch auch Ausgrenzung. In der Schule hatte sie Schwierigkeiten, mit Gleichaltrigen zurechtzukommen, und der Lehrplan setzte sie zusätzlich unter Druck. Wir als Eltern tauchten tief in die Welt der Therapien ein – Ergotherapie, psychologische Betreuung und psychiatrische Hilfe. Diese Jahre formten ihre Kindheit und prägten sie entscheidend. Sie war oft zurückhaltend, ängstlich und kämpfte mit Selbstzweifeln. Sie fand sich selbst nicht schön und fühlte sich durch Hänseleien wegen ihres schielenden Auges minderwertig. Ängste vor vielen Dingen quälten sie zusätzlich.

button-farbiger-punkt

Warum erzähle ich das?

Diese Erfahrungen haben mir eine wertvolle Erkenntnis gebracht: Während die traditionelle Herangehensweise, die sich auf einzelne Bereiche wie die mentale, emotionale, körperliche und seelische Ebene konzentriert, oft sehr hilfreich ist, habe ich erkannt, dass ein ganzheitlicher Ansatz, der all diese Ebenen miteinander verbindet, besonders wirksam sein kann.

Deshalb habe ich mich entschieden, meine eigenen Fähigkeiten weiter auszubauen, um meiner Tochter und vielen anderen jungen Menschen wirklich zu helfen. Ich habe das Intensivseminar der Phyllis Krystel Methode absolviert, mich in lösungsorientierter Beratung und Kommunikation geschult und bin als systemisch-lösungsorientierte Kurzzeitberaterin sowie zertifizierte Kinder- und Jugend-Kompetenz-Coach tätig.

Und heute?

Heute lebt meine Tochter ihr Leben – echt, mutig und in Verbindung mit sich selbst. Sie kennt ihre Stärken, spürt, wann sie Unterstützung braucht, und weiss, wie sie sich diese holen kann. Ihr Stärken-Kompass hilft ihr, nicht nur Kurs zu halten, sondern auch neue Wege zu entdecken.
Mit Vertrauen in sich selbst lernt sie immer wieder neu, sich treu zu bleiben – und sich zugleich flexibel auf ihre Umgebung einzulassen, ohne dabei ihre Werte zu verlieren.

Warum Skillbuilder?

Weil echte Verbindung den Unterschied macht. Ich arbeite mit Kindern und Jugendlichen auf Augenhöhe – mit offenem Herzen, klarem Blick und fundierter Ausbildung. Bei Skillbuilder zählt nicht, wie jemand sein sollte, sondern wer er oder sie ist. Ohne Druck, ohne Maske – aber mit Raum für echte Entwicklung.

Darum Skillbuilder

Hallo, ich bin Nadine – die Person hinter Skillbuilder. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, junge Menschen auf ihrem Weg zu begleiten, ihre Stärken zu entdecken und ihr volles Potenzial zu entfalten. Mit viel Leidenschaft habe ich Skillbuilder ins Leben gerufen, um genau das zu ermöglichen.

Mein Logo spiegelt die vier Grundpfeiler meiner Arbeit wider: Herz, Verstand, Gefühl und Bewegung. Diese Prinzipien sind das Fundament jeder Sitzung und stehen für einen ganzheitlichen Ansatz, der emotionale, mentale und körperliche Entwicklung miteinander verbindet. So wird die Selbstwirksamkeit spürbar und die Eigenverantwortung für persönliches Wachstum gestärkt.

Meine Methodik ist speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen ausgerichtet. Sie basiert auf altersgerechten Methoden, die innere Stärke, Selbstvertrauen und Resilienz fördern. Dabei lege ich grossen Wert auf eine ganzheitliche Begleitung, die Körper, Geist und Emotionen miteinander verbindet.

Meine Zertifikate und Qualifikationen bestätigen die nötige Kompetenz in meiner Arbeit, aber es ist die praktische Erfahrung, die mir den tiefen Einblick in die Herausforderungen und Bedürfnisse junger Menschen verschafft. Besonders im Bereich der lösungsorientierten Beratung und kreativen Ansätzen habe ich wertvolle Methoden entwickelt, die den Prozess der Selbstfindung nachhaltig unterstützen.

Was mich auszeichnet, ist mein einfühlsamer und respektvoller Ansatz. Ich nehme mir die Zeit, auf die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes oder Jugendlichen einzugehen und ihnen den Raum zu bieten, den sie für ihre persönliche Entfaltung brauchen.

Meine Werte - Was mich antreibt

Ich glaube an die Kraft der Erfahrung. Jede Erfahrung, ob gut oder herausfordernd, trägt dazu bei, uns weiterzuentwickeln und zu wachsen. Für mich sind Erfahrungen wie Bausteine, die uns stärken und uns helfen, unser Potenzial zu entfalten.

Ich glaube an die Kraft der Bewegung. Leben zeigt sich in der Bewegung – sei es körperlich, geistig oder emotional. Bewegung ist für mich der Schlüssel zu einem gesunden und erfüllten Leben. Sie fördert nicht nur das körperliche Wohlbefinden, sondern auch die persönliche Entwicklung und die Achtsamkeit gegenüber sich selbst.

Neugierde und lebenslanges Lernen sind für mich essenziell. Ich liebe es, neue Perspektiven zu entdecken und mein Wissen stetig zu erweitern.

Menschen und ihre Geschichten faszinieren mich. Ich interessiere mich für die Biografien und Lebenswege der Menschen, die zu mir kommen. Jeder Mensch hat eine einzigartige Geschichte, und ich bin stets neugierig darauf, mehr darüber zu erfahren – denn nur so kann ich individuell und passgenau unterstützen.